Wo Atmosphäre und Gastfreundschaft Geschichten erzählen
Wie es anfing...
Reuring
Sie spüren es, wenn Sie eintreten. Dieses "Etwas". Das Hotel strahlt Nostalgie und Geschichte aus. Gelebt. Onder de Linden war einst der Ort, an dem sich alles in Roden abspielte. Der Ort von Piet und Griet. Man kann diese Menschen nicht beschreiben, sie sind ein Begriff. Aber ich werde es versuchen: einfache, hart arbeitende Menschen, die es geschafft haben, Onder de Linden zum pulsierenden Herzen von Roden zu machen. Epikureer pur sangen. Pete kannte jeden, jeder kannte Pete. Und Griet war die treibende Kraft hinter den Kulissen. Große Hochzeiten und Feste, Busse voller Menschen, die sich von diesem vielseitigen Stück Drenthe überraschen ließen. Johan Cruijf, berühmte Skater, ganze Sportvereine, die Liste geht weiter. Jede Menge Aufregung.
2
Wie in der Natur
Unter der Linde hat es jahrelang geblüht. Aber wie es in der Natur so ist, ändert sich alles. Neue Betreiber übernahmen und die Linde(n) verlor ihren Glanz, ihre Blätter. Die Räumlichkeiten verfielen zusehends, die Tourenwagen blieben weg. Von dem "Etwas" ist wenig übrig geblieben. Besonders schmerzlich, denn ausgerechnet die Linde ist das Symbol für Fruchtbarkeit und Schutz. Aber Linden sind stark.
3
4
5
Frieden und Ruhe
Es war Anton Hamstra - ein Rodener im Herzen - der das Potenzial von Onder de Linden in seiner gastronomischen Ader spürte und 2017 beschloss, dass es so nicht weitergehen konnte. Zusammen mit Janet de Vries - seiner Partnerin und Unternehmerin mit Leib und Seele - zogen sie alle Register, um Onder de Linden wieder zu dem Ort zu machen, der er war. Aber eben ein bisschen anders. Und, anno jetzt.
In der Schaltfläche
Mit einer klaren Vision, solidem Ehrgeiz und - wie könnte es anders sein - einer guten Portion nordischer Nüchternheit haben sie Onder de Linden wieder auf die Landkarte gebracht. Und wie.
6
Das "Etwas
Vielleicht ist das das "Etwas". Die überraschende Vielseitigkeit. Die Ruhe und die Betriebsamkeit. Ein Ort der Fruchtbarkeit und des Schutzes. Die Geschichte, in der die Zukunft bereits entschieden ist. Dann Pete und Griet. Jetzt Anton und Janet.
Übrigens, ist Ihnen aufgefallen, dass Sie an vielen Orten eine Pfauenfeder sehen? Nicht ohne Grund. Das können Sie bei Anton und Janet lesen
7
8
9
Malerei
Man kann ihn nicht übersehen, das Bild von Johan Cruijff, wenn man am Tresen steht. Oft muss erst etwas passieren, bevor etwas passiert. Typisch Anton und Janet. Nördliche Bodenständigkeit, Sachlichkeit, zur Sache kommen, mit dem Kopf d'r veur. Ein 'Nein' hört man nicht so leicht. Gemütlich und sachlich. Anton kennt Onder de Linden von oben bis unten und von innen heraus. Er war hier viele Jahre lang der Geschäftsführer. Onder de Linden liegt ihm im Blut. Und in seinem Herzen.
10
11
Das Radrennen
Das Radrennen Könnte es ein Zufall gewesen sein, dass genau sein Blick an einem schönen Sommerabend im Juli 2017 auf einem Platz in Surhuisterveen - während des professionellen Radrennens - den von Janet einfing? Dass sofort ein Funke übersprang und dieser sich in ein unauslöschliches Feuer verwandelte?
Anton, der harte Arbeiter und Pragmatiker und Janet, die Beobachterin und Planerin. Er der Drenthe, sie die Friesin. Beide Gefühlsmenschen sangen pur. Zwei Welten, die aufeinander treffen. Die Liebe verpufft.
Wie ist es also zu erklären, dass Janet mit ihrem Unternehmergeist und ihrem Hintergrund in den Bereichen Unternehmensdienstleistungen und Management-Coaching Onder de Linden sofort ins Herz geschlossen hat?
12
13
Eigen und zeitgemäß
Sie lassen sich auf das Abenteuer ein. Gemeinsam. Mit Herz und Seele. Mit Leidenschaft und Enthusiasmus machen sie Onder de Linden zu ihrem eigenen und zeitgemäßen Ort.
Das sieht man an allem. In der Mannschaft, die sich hier wohlfühlt, sie selbst sein kann und damit eine entspannte Atmosphäre schafft. Das spüren die Gäste. In der Pfauenfeder, die Sie hier und da dezent finden. Wussten Sie, dass der Pfau ein Symbol der Freiheit ist? Das ist Onder de Linden in seinem Anton und Janets. Ein Ort, an dem man sich zu Hause fühlt, an dem man sich frei fühlt. Ein Ort zum Entspannen. Oder - wenn Sie wollen - den Trubel zu finden.
Vertraut. Frei. Erstaunlich vielseitig.
Zufall? 'Zufall macht Sinn.' Dreimal dürft ihr raten, wer das gesagt hat...