Die niederländischen und belgischen Kolonien der Weldadigheid hatten im 19. Jahrhundert nur ein Ziel: die Armut zu beseitigen. Auf diese Weise wollten sie aus armen Schluckern fleißige Bürger machen. Insgesamt wurden sieben Kolonien in sieben Jahren gegründet: Frederiksoord (NL), Willemsoord (NL), Ommerschans (NL), Wilhelminaoord (NL), Veenhuizen (NL), Wortel (BE) und Merksplas (BE). An diesen Orten arbeiteten und lebten Tausende von armen Menschen, die hart daran arbeiteten, auf dem richtigen Weg zu bleiben und ein besserer Mensch zu werden. Die Kolonien der Weldadigheid, darunter auch Veenhuizen, stehen auf der Liste des UNESCO-Welterbes.