Green Key Zertifikat
Green Key ist das größte Nachhaltigkeitssiegel für die Tourismus- und Freizeitbranche und gehört zur internationalen Stiftung für Umwelterziehung. Diese weltweite Organisation für Umwelterziehung hat mehr als 100 Mitgliedsorganisationen in 81 Ländern und ist der Begründer des Green Key Zertifikats. Das Green Key-Label zielt darauf ab, ein Bewusstsein für Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit zu schaffen und zu pflegen. Bei Green Key geht es also um die Nachhaltigkeit eines Unternehmens.
Unternehmen mit einem Green Key-Label tun alles, um die Umwelt zu schonen, ohne dass ihre Gäste auf Komfort und Qualität verzichten müssen. Dabei gehen sie einen Schritt weiter, als es die normalen Gesetze und Vorschriften verlangen. Um das Green Key-Gütesiegel zu tragen, müssen die Betriebe verschiedene Nachhaltigkeitsstandards erfüllen, die in 12 Themen unterteilt sind. Diese 12 Themen sind:
- Verwaltung
- Kommunikation
- Soziales Engagement
- Wasser
- Reinigung
- Abfall
- Energie
- Bauen und Grünanlagen
- Mobilität
- Essen und Trinken
- Nachhaltige Beschaffung
- Textilien
Die Nachhaltigkeitsstandards werden von der Stiftung für Umwelterziehung festgelegt und in regelmäßigen Abständen von einem unabhängigen Prüfer kontrolliert. Das Zertifikat hat drei Stufen: Bronze, Silber und Gold. Je mehr Umweltmaßnahmen ein Freizeitunternehmen umgesetzt hat, desto höher ist die Stufe "umweltfreundlich". Wir sind stolz darauf, dass wir das Green Key-Zertifikat in Gold besitzen!
Was Sie als Gast des Green Key Zertifikats bemerken
Ein wichtiger Bestandteil des Green Key-Zertifikats ist, dass Sie als Gast nicht durch die von uns durchgeführten nachhaltigen Maßnahmen belästigt werden. Und nein, es wird nicht von Ihnen erwartet, dass Sie während Ihres Aufenthalts ständig auf Natur und Umwelt Rücksicht nehmen. Im Gegenteil: Sie werden Ihren Urlaub mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass Sie sich umweltfreundlich verhalten, wahrscheinlich noch mehr genießen. Bei Onder de Linden haben wir ein solides Gleichgewicht zwischen nachhaltigem Unternehmertum und Komfort gefunden.
Wir arbeiten viel mit lokalen Unternehmern zusammen, was bedeutet, dass auf unserer Speisekarte viele lokale Produkte zu finden sind. Das ist nicht nur sozialverträglich, sondern auch knackig und lecker! Aber es gibt noch mehr: vom nachhaltigen Toilettenpapier 'die gute Rolle' bis zu energieeffizienten Geräten. Und von stimmungsvoller LED-Beleuchtung bis zu Ladestationen für Elektrofahrräder. Sogar die Reifenlöscher sind mit ECO-Schaum gefüllt und tragen das Öko-Label. Und wie sieht es mit Ihrem Komfort aus? Wir gehen sparsam mit dem Wasser um, aber so, dass Sie nach einem langen Tag trotzdem eine schöne, heiße Dusche genießen können. Es wird Ihnen weder zu heiß noch zu kalt, denn wir sorgen dafür, dass die Heizung zu den richtigen Zeiten an- oder ausgeschaltet wird. Das fördert nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern auch den Zustand von Natur und Umwelt!
Auch beim Thema soziales Engagement können wir punkten. Wir engagieren uns in der Region, um Rust, Ruimte und Reuring mit Leben zu füllen. Wir ermöglichen neue Initiativen in Roden und Umgebung, indem wir u.a. mit dem Kultursektor zusammenarbeiten. So sind wir zum Beispiel Initiatoren der Heritage Route Roden. Eine Wanderroute entlang des kulturellen Erbes in Roden. Auf diese Weise schaffen wir nicht nur Wert und Wohlwollen für unsere eigene Organisation, sondern auch einen Mehrwert für die Gesellschaft und das lokale Umfeld. In der kommenden Zeit werden wir mit unserem 'grünen Team' daran arbeiten, die hier gelegte Grundlage auszubauen.